"Bud Power": Bud Spencer-Bohnen nun auch in Österreich verfügbar
Die biologisch angebauten Bohnen aus dem Piemont werden zusammen mit Zwiebeln, geräuchertem Speck und Gewürzen in Rovereto, Trentino hergestellt. Laut Giuseppe Pedersoli, einem der drei Kinder - neben Cristiana und Diamante - des 2016 im Alter von 86 Jahren verstorbenen Bud Spencer, sind die "Bud Power"-Bohnen inzwischen nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, Ungarn und der Schweiz in Supermärkten erhältlich.
"Bud Power" auch süße und salzige Snacks
Neben Bohnen produziert Bud Power auch süße und salzige Snacks, die - laut Geschäftsbericht - "durch eine einzigartige Kombination aus biologischen Rohstoffen, unkonventionellen Mehlen und pflanzlichen Proteinen" hergestellt werden. Doch die Bohnen sind der wahre Umsatzmotor. Nach dem Bier gibt es nun auch den "Pizzone alla Bud Spencer", ein Tiefkühlprodukt mit dem Slogan: "Ein Ohrfeigen-Schlag voller Geschmack". Die Pizza wird derzeit in italienischen Supermärkten verkauft. Auch hier wird alles mit dem Filmhelden-Image vermarktet.
Im Jahr 2024 betrug der Umsatz 2,5 Millionen Euro, und 2025 soll bereits die Schwelle von zehn Millionen Euro erreicht werden. Das Unternehmen produziert inzwischen auch Pizza und Bier, alle mit dem Bild Bud Spencers auf dem Etikett.
Konzentration von "Bud Power" auf Auslandsmärkte
Giuseppe Pedersoli und seine beiden Söhne Alessandro (33) und Carlo Eduardo (32) haben inzwischen die Kontrolle über die 2022 gegründete Gesellschaft "Bud Power" abgesichert, indem sie die Anteile in einer Holding bündelten, die nun 54,7 Prozent des Unternehmens besitzt. 16 Prozent gehören Nicolò Denaro, einem weiteren Enkel des Schauspielers, der Rest verteilt sich auf rund 30 Kleinaktionäre.
"Wir erhalten viele Angebote und Interessensbekundungen, die wir derzeit für zukünftige Projekte prüfen. Außerdem stellen wir Personal ein, um uns auf Auslandsmärkte zu konzentrieren", sagte Giuseppe Pedersoli im Gespräch mit der Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera (Sonntagsausgabe).
Der 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geborene Bud Spencer begann seine Karriere als Leistungsschwimmer, war aber auch Jurist, Unternehmer, Musikproduzent und Bestsellerautor. Der Neapolitaner starb im Juni 2016 im Alter von 86 Jahren. Spencer wurde durch Filme wie "Vier Fäuste für ein Halleluja" und "Sie nannten ihn Plattfuß" berühmt - meist im Doppelpack mit Terence Hill.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.