AA

Buchpräsentation Endstation Braz

Buchpräsentation Endstation Braz
Buchpräsentation Endstation Braz ©Doris Burtscher
Andreas Gaßner und Christof Thöny stellten ihr gemeinsames Buch im Bahnhof Braz vor.
Buchpräsentation Endstation Braz

Als letzte Station an der Bergstrecke der Arlbergbahn wurde am Bahnhof Braz bis Sommer 2021 der Betrieb mit Personal abgewickelt. Der Brazer Fotograf Andreas Gaßner hat während der letzten Monate des aufrechten Betriebes die Fahrdienstleiter und Arbeiter begleitet und eine umfangreiche Fotodokumentation geschaffen. „Ich habe Kontakte mit den diensthabenden Fahrdienstleitern geknüpft und sie in ihrer Arbeit mit meinem Fotoapparat begleitet“, erzählt Andreas Gaßner, selbst bis zu seiner Pensionierung bei der ÖBB beschäftigt gewesen.

Diese Bilder sind beeindruckende Zeitdokumente einer zu Ende gegangenen Epoche an der Arlbergbahn und geben Einblicke in das Arbeitsgeschehen der letzten Fahrdienstleiter an der Arlbergbahn. Im Buch „EndStation Braz“ – Die letzten Fahrdienstleiter an der Arlbergbahn werden diese Dokumentationen mit informativen Texten und Interviews von Christof Thöny ergänzt. Die Buchpräsentation wurde von einer kleinen Fotoausstellung begleitet. Diese kann am Freitag, 30. September von 16 bis 19 Uhr bei einem weiteren Tag der offenen Tür besichtigt werden.

Funktion der Bahnhöfe ging verloren

Die Arlbergbahn wurde in den Jahren 1880 bis 1884 erbaut. In den vergangenen Jahren wurden die Bahnhöfe entlang der Arlbergbahn sukzessive digitalisiert und ferngesteuert. Die Fahrdienstleiter verschwanden, die Funktion der Bahnhöfe ging verloren. Als letzter Bahnhof wurde vergangenen Sommer der Bahnhof Braz „ferngesteuert“ und die letzte Schicht übernahm Fahrdienstleiter Bernhard Lorünser von Fahrdienstleiterin Anja Hübner. Der Museumsverein Klostertal hat bis Februar 2022 eine Crowfunding-Kampagne für die Grundlagen der Schaffung eines Arlbergbahn-Archivs umgesetzt. Darauf aufbauend ist eine beim Verein und dem Klostertal Museum angesiedelte Gesellschaft der Freunde der Arlbergbahn in Gründung. Der Museumsverein Klostertal lädt alle Personen zu einer Mitgliedschaft ein, denen das kulturelle Erbe dieser Gebirgsbahnstrecke, aber auch deren Zukunft ein Anliegen ist. Informationen dazu sind beim Museumsverein Klostertal erhältlich.

Tafel verschwunden

Kurioses am Rande der Buchpräsentation: Anlässlich der Buchpräsentation im Bahnhof Braz wurde von aufmerksamen Besuchern entdeckt, dass die Tafel mit der Angabe der Seehöhe am Bahnhofsgebäude fehlt. Zweckdienliche Hinweise oder die Rückgabe der verschwundenen Tafel bitte an den Museumsverein Klostertal oder direkt an Christof Thöny!

  • VOL.AT
  • Innerbraz
  • Buchpräsentation Endstation Braz