Buchpräsentation des Buches „'s Wöartôrbuo - Sprachschatz Bregenzerwald"

Sehr gut besucht war die Buchpräsentation des Buches „’s Wöartôrbuo Sprachschatz Bregenzerwald“ am vergangenen Mittwoch im Landammann-Saal in Großdorf.
Dem Besucher wurde einiges geboten: Ariel Lang führte gewohnt gekonnt durch den Abend: Neben Gesprächen mit den Autoren Tone Franz und Sylvester Ratz, den Gestaltern des Buches Christian Feurstein, Roswitha Natter und Björn Matt vom Gestaltungsbüro „Super“, der Mellauer Bürgermeisterin und Kultursprecherin Elisabeth Wicke und dem Herausgeber Richard Behmann wurde dem Abend durch die Auftritte einer Abordnung der Kleaborar Bahnteifl, Zündschnur & Sattlars Mike ein würdiger Rahmen verpasst.
‘s Wöartôrbuo Sprachschatz Bregenzerwald
Neben typischen Redewendungen enthält „’s Wöartôrbuo“ – eine Neuauflage des 2001 erschienenen Bregenzerwälder Übersetzungsstandardwerks „Üsa Schprôh – Üsa Gschpanô“ – Erklärungen zu kaum mehr geläufigen Begriffen und deren Bedeutung, ebenso wie ausführliche Erläuterungen zu spezifischen Werkzeugen, der Flora und Fauna sowie den Traditionen des Bregenzerwaldes. Zusätzlich wurde die nun vorliegende Ausgabe mit zahlreichen Illustrationen von Florian Bayer ergänzt.
Das Buch ist ab diesem Freitag, dem 09. Dezember exklusiv bei Behmann in Egg erhältlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.