In Österreich lag der Rückgang des Belletristik-Segments bei 9,3 Prozent, in Deutschland bei mehr als fünf Prozent. Die Ergebnisse seien “sicherlich unerfreulich”, sagte Hauptverbands-Geschäftsführerin Inge Kralupper zur APA. Gründe sieht sie u.a. in der “allgemeinen Konsumschwäche”, aber auch an fehlenden Instrumenten, genaue Zahlen des E-Book-Umsatzes zu erfassen. Ein Teil des starken Rückgangs im Taschenbuch-Bereich (minus 7,3 Prozent) werde wohl durch E-Book-Käufer aufgefangen.
Der Gesamtumsatz im deutschen Buchhandel liegt bei knapp zehn Milliarden Euro, jener in Österreich bei rund 750 Mio. Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.