Bucher Theater spielt "Außer Kontrolle"

Buch. Die Premiere des heiteren Schwanks findet am kommenden Samstag statt. Bühne frei für den Start in die neue Theatersaison heißt es ab kommenden Samstag um 20:15 Uhr im Gemeindesaal. Die ambitionierte Laienschauspielgruppe präsentiert dabei einen “Klassiker” mit Verwechselungen und pikanten Situationen am laufenden Band. “Die Lachmuskeln der Besucher werden ordentlich strapaziert”, ist sich Obmann und Hauptdarsteller Gerhard Stofleth zusammen mit Sandra Eberle (Regie) sicher. “Ein lebloser Körper wird zusätzlich für Aufregung sorgen”, ergänzen die Spielerkollegen Michel Stocklasa, Hans Stadelmann, Claudia Rusch, Susanne Stadelmann, Paula Pickelmann, Patrik Rützler und Margaretha Flatz, Das bekannte Team wird diesmal von Lothar Gunz, der erstmals Bühnenluft schnuppert, unterstützt.
Für guten Zweck
“Ganze Arbeit hat übrigens auch das 10-köpfige Bühnenbauteam geleistet”, merkt Theaterchef Stofleth an, galt es doch wichtige Details in die bestehenden Kulissen einzubauen. Ein Teil der Premiereneinnahmen (mit Sektempfang ab 19:30 Uhr) geht an ein Kindergartenprojekt von Pfarrer Paul Solomon. Traditionell werden die Besucher in Buch mit “Schübling und Käsbrot” verwöhnt. Karten für die turbulente Komödie sind unter 0664/ 738 338 58 erhältlich. Weitere Infos unter www.theaterbuch.com. (MST)
Aufführungen:
02. April, 13:30 Uhr (Generalprobe)
02. April, 20:15 Uhr (Premiere)
03. April, 16:30 Uhr (Nachmittagsvorstellung)
09. April, 20:15 Uhr
10. April, 19:30 Uhr
15. April, 20:15 Uhr
16. April, 20:15 Uhr
17. April, 19:30 Uhr (letzte Vorstellung)
Reservierungen am MO, MI, FR von 18 – 20 Uhr und DI, SA 09 – 11 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.