Der Internet-Umsatz im Handel wuchs um 21 Prozent auf 853 Millionen – damit wird fast jedes zehnte Buch online verkauft. Für 2008 hofft der Verband angesichts eines guten Starts erneut auf ein Plus. Der Eintrübung des Konsumklimas im Einzelhandel angesichts der hohen Inflation werde sich die Branche jedoch nicht entziehen können.
“Das Buch hält sich nicht nur, es wächst”, sagte Börsenvereins- Vorsteher Gottfried Honnefelder. Die Zahl der Neuerscheinungen – über 40 Prozent entfallen auf den Wissenschaftsbereich – stieg um 1,9 Prozent auf knapp 97 000 Titel. Die Verlage erzielten 2007 einen Zuwachs von 2,6 Prozent. Besonders gut schnitten die Fachverlage mit einem Plus von 4,2 Prozent ab.
Über den Sortimentsbuchhandel werden derzeit noch 53 Prozent aller Bücher verkauft. Der traditionelle Handel erzielte mit einem nominalen Zuwachs von 2,1 Prozent laut Börsenverein erstmals seit Jahren wieder ein reales Umsatzplus. Die Konzentration im Handel wächst unterdessen weiter. Die fünf großen der Branche, die von den Konzernen DBH und Thalia angeführt wird, sind für fast 25 Prozent des Gesamt-Umsatzes verantwortlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.