BTV erwartet heuer Gewinnsprung von 25 bis 39 Prozent

Der Periodenüberschuss vor Steuern stieg demnach um 20,9 Mio. von 89 Mio. auf 109,9 Mio. Euro, teilte das Institut am Dienstag mit. Mit Quartalsabschluss zum 30. September seien “alle wesentlichen Kennzahlen” der Bank im Plus, hieß es. Das Eigenkapital wuchs im Vergleich zum 30. September 2017 um 178 Mio. auf 1.546 Mio. Euro. Derzeit seien 7,7 Mrd. Euro Finanzierungen an Kunden vergeben, das entspreche einem Plus von 419 Mio. Euro zum Vorjahr. Die betreuten Kundengelder stiegen um 532 Mio. Euro auf 14,3 Mrd. Euro.
In der Ergebnisrechnung schlage sich das operative Wachstum ebenfalls nieder. Der Zinsüberschuss stieg auf 127,9 Mio. Euro und der Provisionsüberschuss auf 38,4 Mio. Euro. Der Posten “Risikovorsorge im Kreditgeschäft” weise mit 0,4 Mio. Euro einen positiven Saldo auf. Dies sei auch Ausdruck der außergewöhnlich guten Wirtschaftslage und Konjunktur, so das Institut.
Risikovorsorge stark reduziert
Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) erwartet auf Basis der aktuellen Hochrechnung für das Gesamtjahr 2018 ein Konzernergebnis (Überschuss nach Steuern) zwischen 95 und 106 Mio. Euro.
Gegenüber dem Konzernergebnis 2017 wäre das ein Anstieg zwischen rund 25 und rund 39 Prozent, erklärte die BTV am Dienstag. Wesentliche Ursache für die signifikant positive Entwicklung sei die Risikovorsorge, die stark reduziert worden sei. Beigetragen habe dazu auch die deutlich über den Erwartungen liegende Entwicklung in den Geschäftsfeldern Finanzierungen Firmenkunden sowie Veranlagungs- und Wertpapiergeschäft.
Die endgültigen und geprüften Zahlen für 2018 will die BTV voraussichtlich am 3. April 2019 bekanntgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.