AA

"Bruder in Not": Island laut Rechtspopulist wie Dänemark 1864

"Hätte Ibsen heute gelebt, er hätte geschrieben: 'Ein Bruder in Not'."

Der norwegische Rechtspopulist Peter N. Myhre verglich am Montag in einer Parlamentsdebatte das von seinen internationalen Geldgebern abhängige Island mit Dänemark im Jahr 1864. Damals erklärten Preußen und Österreich Dänemark den Krieg. Der norwegische Schriftsteller Henrik Ibsen schrieb damals das oben genannte Gedicht als Protest dagegen, dass Norwegen und Schweden neutral blieben, während Dänemark von den Deutschen und Österreichern angegriffen wurde.

Großbritannien und die Niederlande haben nach dem in einer Volksabstimmung zu Fall gebrachten, sogenannten Icesave-Gesetz über die Refundierung von rund 3,9 Milliarden Euro für die Schulden isländischer Banken damit gedroht, die Fortzahlung von Krediten an Island im Rahmen zugesagter Kredite des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu blockieren.

  • VOL.AT
  • Politik
  • "Bruder in Not": Island laut Rechtspopulist wie Dänemark 1864