Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

Es ist eines der großen Projekte, die in den nächsten Jahren verwirklicht werden sollen. Die Rede ist vom Um- beziehungsweise Neubau des Heimatmuseums Schruns. Das Architektenduo Bernhard und Stefan Marte haben den dazu ausgeschriebenen Architekturwettbewerb gewonnen. “Das Heimatmuseum Schruns ist ein ausgesprochen wichtiges Thema in der Region. Wir waren schon seit längerem nicht mehr glücklich mit der räumlichen Situation und nun ergibt sich in der nächsten Zeit sicherlich ein Änderung”, erläutert der Standesrepräsentant des Montafons, Erwin Bahl. Aus diesem Grund habe der Stand auch das angrenzende Gebäude vor einige Zeit gekauft. Vom Heimatschutzverein wurde sodann ein Baubeauftragter, nämlich Bruno Winkler, für das Projekt “Museum neu” ausgewählt. Und auch Winkler zeigt sich sehr erfreut über das Ergebnis des Architekturwettbewerbs.
Gebäudeankauf
“Der Ankauf des Nachbarobjekts am Kirchplatz hat nun attraktive Möglichkeiten eröffnet, den in den vergangenen Jahren stark angewachsenen Aufgaben des Heimatschutzvereins auch in Zukunft gewachsen zu sein. In einem geladenen Wettbewerb hat das Vorarlberger Architektenteam Marte/Marte den überzeugendsten Entwurf vorgelegt, den es in den nächsten Wochen zu konkretisieren gilt”, so Winkler. Das zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert gewachsene Altgebäude des Heimatmuseums soll künftig, seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung entsprechend, für sich alleine stehen und wirken. “Talgeschichte trifft Talzukunft” heißt das Motto, und so soll nach Plänen von Marte/Marte der über dem Silvretta Center angekaufte Teil des Hauses einem klärenden Baukörper aus weißem Beton weichen. ” So wird ein Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft geschaffen, denn auch das Zukünftige soll vermehrt in unserer Arbeit platz finden”, meint der Beauftragte für das Projekt “Museum neu”. Das Projekt wird in den nächsten Wochen nun mit allen Verantwortlichen besprochen und mit dem Architektenduo weite geplant werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.