Die EU-Staaten sollten die Richtlinie bis Ende 2009 in nationales Recht ungesetzt haben. Kommen sie der Aufforderung aus Brüssel nicht nach, kann die EU-Kommission Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof erheben.
Die Richtlinie bringt eine Lockerung des Werbeverbots. So dürfen die EU-Staaten innovative Formen wie Split-Screen-Advertising oder Produktplatzierung genehmigen, um Produzenten und Anbietern von Fernsehprogrammen neue Finanzierungsmöglichkeiten zu eröffnen. Die Fernsehsender haben nach Angaben der EU-Kommission außerdem mehr Flexibilität bei der Programmplanung, da die Bestimmungen entfallen, wonach zwischen Werbepausen mindestens 20 Minuten liegen müssen. Bis zum Stichtag haben nur Belgien, Rumänien und Slowakei die vollständige Umsetzung gemeldet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.