Brown: "Keine Verschwörung" Lockerbie-Freilassung
Gleichzeitig betonte er aber, dass die “strategischen Beziehungen” zu Libyen wichtig seien. Es sei im Interesse Großbritanniens, das Libyen wieder in die internationale Gemeinschaft zurückkehre. Das Land spiele eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Terror.
Die schottische Regierung hatte den krebskranken Libyer Megrahi am 20. August begnadigt und in seine Heimat entlassen. Brown steht seit Tagen unter Druck, weil er seine Meinung zu dem Fall bisher nicht öffentlich gemacht hatte. Bei dem Anschlag auf eine Maschine der US-Airline PanAm über dem schottischen Ort Lockerbie im Dezember 1988 kamen 270 Menschen ums Leben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.