Der Betreiber sei am Wochenende von den Behörden kontaktiert und zur Sperre der Website aufgefordert worden. Der stellvertretende Leiter der Behörde sagte, die Internetseite funktioniere seit Freitagnachmittag nicht mehr.
“Die Behörden beginnen damit, Informationen über die Waldbrände zu vertuschen”, hieß es in der Zeitung “Trud”. Durch die Brände drohe Russland ein zweites Tschernobyl.
Die dem Landwirtschaftsministerium unterstellte Waldschutzbehörde hatte Mitte vergangener Woche mitgeteilt, dass es seit Juli auf rund 3.900 Hektar Land, das als radioaktiv verseucht gilt, gebrannt habe. Allein in der westrussischen Region Brjansk hätten insgesamt 300 Hektar in Brand gestanden. Die Region wird auf einer Liste mit den am stärksten durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 24 Jahren verseuchten Gebiete geführt. Das Katastrophenschutzministerium hatte Gesundheitsrisiken dementiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.