Der von den Veranstaltern der Londoner Modenschau Fashion Week vorgestellte Bericht geht jedoch nicht soweit, den Ausschluss von Frauen mit Essstörungen vorzuschlagen.
Modenschauen in Madrid und Mailand haben zu dünne Models im vergangenen Jahr von den Laufstegen verbannt, da ihnen vorgeworfen wurde, ungesunde Schönheitsideale zu fördern. Der Bericht des British Fashion Councils wurde von Modedesignern und Spezialisten für Essstörungen erarbeitet, hat allerdings bisher nur Empfehlungscharakter.
Die Agenturen sollen ihre Models künftig von akkreditierten Ärzten auf Essstörungen hin untersuchen lassen müssen. Zusätzlich sollen hinter den Laufstegen öfter überraschende Drogentests durchgeführt werden. Bis zu 40 Prozent der Models litten an Essstörungen, in der Gesamtbevölkerung seien es nur etwa drei Prozent, heißt es in dem Bericht.