Bürgermeister schlägt Schließung verseuchter Stadt vor
Tschapajewsk, vormals Trotzk, wurde 1927 in der Wolga-Region als Schlafstadt einer geheimen Rüstungsfabrik gegründet. Mit der Zeit kamen drei weitere Fabriken der sowjetischen Armee hinzu. Nach dem Ende der Sowjetunion wurden alle vier Unternehmen in den 90er Jahren geschlossen. Ihre Altlasten verseuchen jedoch bis heute die Böden und das Grundwasser. Laut Malachow sterben dreimal so viele Einwohner seiner Stadt an Tuberkulose, Leber-, Nieren- oder Rachenkrebs als in der Region üblich. Im Jahr 2000 wurde Tschapajewsk deshalb als “Opfer einer Umweltkatastrophe” anerkannt. Aus unbekannten Gründen wurde der Stadt dieser Status fünf Jahre später aber wieder entzogen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.