Brexit: EU und Briten verhandeln wieder
Zuvor hatte EU-Ratspräsident Donald Tusk angemahnt, die noch so kleinste Chance müsse genutzt werden, um einen ungeordneten Brexit zu verhindern. "Zum ersten Mal" hätten der irische Ministerpräsident Leo Varadkar und der britische Premierminister Boris Johnson einen Weg hin zu einem Abkommen gesehen. Varadkar habe ihm "vielversprechende Signale" gegeben, dass ein Brexit-Abkommen noch möglich sei, so Tusk.
Stichtag 31. Oktober
"Wo es einen Willen gibt, gibt es natürlich auch einen Weg", sagte EU-Kommissionssprecherin Mina Andreeva. Sonst würden die Zuständigen nicht daran arbeiten.
Großbritannien soll die EU nach dem Willen der Londoner Regierung am 31. Oktober verlassen. Ein Austritt ohne Scheidungsvertrag würde laut Wirtschaftswissenschaftlern beiden Seiten schaden.
(AP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.