AA

Bretter, die die Welt bedeuten

Märchenproduktionen, wie "Das tapfere Schneiderlein"  begeistern immer wieder.
Märchenproduktionen, wie "Das tapfere Schneiderlein" begeistern immer wieder. ©Harald Hronek
Theatergruppe Ludesch - St. Martin- 20 Jahre

Probelokal, Jugendförderung und Techniker stehen oben auf der Wunschliste.

(amp) “Bühne bedeutet für mich in ein anderes Ich schlüpfen”, sagt die Obfrau der Ludescher Theatergruppe, Marlies Bahro. Sie hat nicht nur ihre ganze Familie mit dem “Theatervirus” angesteckt, sie schart auch laufend neue Theaterfreaks aus der Umgebung um sich. Mittlerweile zählt man 26 Aktive, davon fünf Jugendliche im Verein. Bei der Jubiläumsversammlung zum 20. Bestehen der Theatergruppe wurden gleich vier neue Mitglieder begrüßt. Seit Beginn mit im Bunde ist Evi Vonbun, die mittlerweile auch beim Feldkirchfestival und als Kulturmacherin professionelle Erfahrungen sammeln konnte.

Das große Gelöbnis
Die Idee von Wolfgang Bahro, anlässlich der 350-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Sebastian in Ludesch im Jahr 1990 ein Theaterstück aufzuführen, stieß im Pfarrgemeinderat auf reges Interesse. Otto Amanns “Das große Gelöbnis”, in dem er wesentliche Ereignisse aus der Pestzeit, der Entstehungszeit der Kirche aufgearbeitet hatte, bot sich an.
Der gemeinsame Spaß am Theaterspielen führte ein Jahr später zur Gründung des Vereins “Theatergruppe St. Martin”. Von den Gründungsmitgliedern feiern in diesem Jahr noch sieben Personen ihr 20-Jahr-Jubiläum bei der Theatergruppe.

Regiearbeit
Werner Berjak, Ernst Mohr, Hans Schneider, Yvonne Amann, Marlies Bahro, Evelin Vonbun und Heide Capovilla führten in den insgesamt 23 Inszenierungen Regie. Mit ihren Märchenproduktionen zur Weihnachtszeit deckt die Theatergruppe Ludesch ein Oberländer “Spielloch” ab. Entsprechend frequentiert sind die Aufführungen von Kindern und Erwachsenen in der Blumenegghalle. Daneben reicht das Repertoire vom Krimi bis zur Boulevardkomödie, ohne jedoch ins Trivialtheater abzugleiten.

Visionen
“Ich sehe mich als Interpretin ernsterer Rollen”, gesteht Evi Vonbun, möchte sich aber nicht auf eine “Traumrolle” fixieren. “Das lasse ich auf mich zukommen”. Die Gründung einer eigenen Kindertheatergruppe ist im Moment wegen fehlender Proberäumlichkeiten kein Thema, obwohl es genügend Interessierte gäbe. “Ein eigener Proberaum, das wär ein Traum”, sind sich Bahro und Vonbun einig. Und zum 25-Jahrjubiläum hat die Theatergruppe Otto Amanns “Guggais” als Freilichtinszenierung bereits im Visier. Dringend gesucht wird ein Techniker für perfektes Lichtdesign und Ton. Kontakt: Marlies Bahro, Tel. +43 650 561 64 17, www.theatergruppe-ludesch.at

Dorfstraße – Blumenegghalle,Ludesch , Austria

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Bretter, die die Welt bedeuten