Mitten in der idyllischen Gemeinde Au findet das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest statt. Das Festgelände befindet sich in der Nähe des Fußballplatzes bzw. des Schwimmbades. Was die Besucher dort erwartet? Vier Tage lang Musik ,Tanz, Konzertwettbewerb, Trachtenumzug und ein großes Auto-Gewinnspiel – kurz: Die Sause der Superlative!
Programm Bregenzerwälder Bezriksmusikfest
Am Donnerstag erwartet die Besucher um 19 Uhr der Sternaufmarsch. Die anschließende Eröffnung des Bezirksmusikfestes mit Festbieranstich findet durch den Musikverein Cäcilia Schoppernau statt. Ab 20:30 Uhr sorgen die „Oldies”, „Fättes Blech” und „Die Seer” für Stimmung.
Am Freitag ab 13:30 Uhr: Seniorentreffen Bregenzerwald, AUer Dorftreffen, „Südtiroler 6er Musig”, „Die Innwälder” und die Trachtengruppe Au/Schoppernau.
Ab 17:00 Uhr spielen die „Bezauer Dorfmusikanten” und „Die Bergspatzen” auf.
Um 21:00 Uhr startet die Party mit „Plankton”
Am Samstag findet im Festsaal der Schule Au ganztags der Konzertwettbewerb statt. Ab 11:00 Uhr warten musikalische Highlights mit den „Strawanzern”, „Klosterner 7ner Party”, „Weinbergmusikanten” und „Blechjäger”. Ab 14:00 Uhr: Internationales Trachtentreffen mit Einmarsch der Trachtenformationen, Trachtenvorstellungen und Verlosung unter den TrachtenträgerInnen. Ab 18:00 Uhr lautet das Motto „Musik und Show bis um zwoa[AU]” mit „Peter Schaad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten”, „Lechner Buam” und Alpensound”.
Am Sonntag startet der Tag mit dem Festgottesdienst um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche Au. Um 10:00 Uhr geht’s mit dem Frühschoppen und „Machlast” weiter. Um 13:30 beginnt der „Umzug in Au – üsa Dorf”. Fahneneinzug ins Zelt, Konzert mit der Festmusik Cäcilia Schoppernau und „Holzfrei Böhmisch” folgen. Highlight um 16.45 Uhr: Die größte Blaskapelle der Welt!
Detaillierte Informationen unter http://www.musikfest-au.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.