Bregenzer Festspiele: "Rigoletto"-Besucherin Corona-positiv

Aufgrund der vorgenommenen Besucher-Registrierung konnten sechs Personen aus dem Umfeld der Frau aus Deutschland identifiziert und von den Gesundheitsbehörden kontaktiert werden, informierte das Festival am Donnerstag.
Vorerst keine Verschärfungen
Der kaufmännische Direktor der Bregenzer Festspiele, Michael Diem, war zufrieden damit, dass "unser umfassendes Präventionskonzept greift". Für sämtliche Veranstaltungen des Festivals gilt in diesem Jahr die 3-G-Regel, zudem werden die Festspiel-Gäste seit dem 26. Juli gebeten, in Innenräumen bzw. auf dem Weg zum Sitzplatz eine Maske zu tragen. Zu einer etwaigen Verschärfung der Regeln - bei den Salzburger Festspielen gilt seit dem Auftreten eines Corona-Falles FFP2-Maskenpflicht - äußerte sich Diem vorerst nicht.
Die Frau besuchte "Rigoletto" am Freitag, den 30. Juli. Zwei Tage später, am 1. August, fiel ein Corona-Test bei der Frau positiv aus. Heute, Donnerstag, wurden die Festspiel-Verantwortlichen über den Infektionsfall informiert. "Unsere internen Vorbereitungen haben sich bewährt", unterstrich Diem.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.