Bregenzer Abstieg ist fix
Während der SV Salzburg in Tirol einen Punkt (0:0) holte, gingen die Schwarz-Weißen im ausverkauften Hanappi-Stadion erwartungsgemäß mit 1:4 unter. Zwei der vier Rapid-Treffer erzielte Axel Lawaree, der den grün-weißen Torreigen bereits in der 2. Minute eröffnete. Der Ex-SWStürmer schoss seine früheren Kameraden also in den Fußball-Keller. Bregenz schaffte zwar zwischenzeitlich den Anschluss zum 2:1 durch Hauser und vergab nach der Pause durch Jakomin (59.) sogar die Möglichkeit auf das 2:2.
Unmittelbar danach flog Thomas Höller mit Gelb-Rot vom Platz – zu zehnt waren die Kornexl-Schützlinge chancenlos. SW Bregenz hat bei drei ausstehenden Spielen und neun Punkt Rückstand zwar noch eine rein rechnerische Chance, doch die miserable Tordifferenz (um 30 schlechter als jene von Salzburg) macht den Abstieg praktisch fix.
Keine Lizenz für SW Bregenz
Viel wichtiger ist es in Bregenz nun, wie die kommende Saison ausschauen und in welcher Liga gespielt wird. Derzeit hat der Verein – so wie der SC Untersiebenbrunn – noch keine Lizenz für die Red-Zac-Liga. Laut Insider-Informationen verwährte der Senat 5 den Noch-Bundesligisten auch im zweiten Anlauf die Spielgenehmigung, weil der Hauptsponsor fehlt (die NEUE berichtete).
Der Admira, die in erster Instanz ebenfalls keine Lizenz erhielt, wurde am Freitag die Spielberechtigung erteilt, während man im SW-Vorstand am Samstag noch von keiner Entscheidung wusste. Keiner weiß, wie es beim Absteiger weitergehen wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.