Schwarz-Weiß Bregenz stand am Freitagabend vor einer echten Herausforderung. Der Tabellenvierte der 2. Liga trat auswärts beim Spitzenreiter FC Admira Wacker Mödling in der Südstadt an. Die Admiraner sind unter Erfolgscoach Thomas Silberberger voll auf den Aufstieg fokussiert und wollten den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausbauen.
Die erste wirkliche Torgefahr hatte in der 16. Minute der Tabellenführer - über links kam Anderson in den Strafraum, setzte sich zwei Mal mit etwas Glück durch und spitzelte den Ball zu Alar. Doch dieser setzt seinen Abschluss klar über das Tor! In der 22. Minute hatten die Bregenzer dann Pech: Fetahu kam etwas glücklich in aussichtsreicher Position an den Ball, konnte aber nichts daraus machen. Kurz vor der Pause sorgte Daniel Nussbaumer für die Führung des Favoriten, als er nach einem Freistoß am schnellsten reagierte und auf 1:0 stellte.
Spektakuläre Schlussphase
In der 55. Minute hatte Bregenz die große Chance auf den Ausgleich, doch der Schuss von Krnjic prallte an die linke Stange. In weiterer Folge war die Admira deutlich näher am zweiten Tor, als Bregenz am Ausgleich. Und in der 73. Minute sorgte Stürmerroutinier Deni Alar mit einem Schuss in die linke obere Ecke für das 2:0 und damit für die vermeintliche Entscheidung. Doch zehn Minuten später brachte Jan Stefanon sein Team mit dem 2:1 wieder heran und gab den Startschuss für eine spektakuläre Schlussphase. Denn Reinhard Azubuike Young sorgte in er 86. Minute für das 3:1 und Jan Stefanon gelang drei Minuten später erneut der Anschlusstreffer. Schlussendlich mussten sich die Bregenzer aber trotz guter Leistung dem Tabellenführer knapp mit 3:2 geschlagen geben.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.