AA

Bregenz und Hard gewinnen

Die vorletzte Meister-Playoff-Runde der Samsung-Handball-Liga-Austria (HLA) ist an Vorarlberg gegangen. | Tabelle

Meister Bregenz entschied am Samstag den Schlager daheim gegen HC Linz AG 32:26 für sich, Hard übernahm mit einem 33:23-Erfolg bei HSG Bärnbach/Köflach von den Oberösterreichern die Tabellenführung. Vor der letzten Runde am nächsten Samstag führen die Harder (26 Punkte) vor Bregenz (25) und Linz (24). West Wien sicherte sich mit einem 35:26 gegen HIT Innsbruck Platz vier bzw. einen Europacup-Platz.

Die Bregenzer hatten sich die ganze Woche über gezielt auf das Duell mit dem Vizemeister vorbereitet und dieses dann souverän gestaltet. Schon nach rund einem Drittel der Spielzeit war der Sechs-Tore-Vorsprung gegeben, mit konzentriertem Spiel brachte man den Sieg locker über die Distanz. Die Harder wiederum setzten Bärnbach/Köflach von Beginn an unter gehörigen Druck, vor allem das Deckungsspiel der Gäste ließ die mit einer jungen Mannschaft spielenden Steirer kaum zum Zug kommen.

Die Situation im Dreikampf um die beiden Finalplätze ist nun äußerst brisant. Die Linzer empfangen in ihrem letzten Spiel UHC Tulln und werden dieses wohl gewinnen. Zudem steht das Vorarlberg-Derby auf dem Programm. Einen Linz-Erfolg vorausgesetzt, verpasst der Verlierer des Duells in Hard die Endspiel-Serie. Denn Bregenz läge dann einen Punkt hinter Linz, Hard wäre bei Punktegleichheit mit Linz in den direkten Duellen schlechter.

Nur bei einem Remis in Vorarlberg wäre Linz fix weg, da das dann mit Linz punktegleiche Bregenz den direkten Vergleich mit den Oberösterreichern für sich entschieden hat. Eine Absprache im Derby auf ein Remis darf aber wohl ausgeschlossen werden, da der Grunddurchgang-Sieger in einem eventuellen entscheidenden dritten Finalmatch der „best of three“-Serie Heimvorteil hat. Bregenz wird versuchen, sich diesen Vorteil mit einem Sieg beim Lokalrivalen zu sichern.

Bregenz – HC Linz AG: 32:26 (18:11)
Schendlingerhalle, 1.000, SR Hurich/Stepanek
Beste Werfer: Schlinger 10, Wilczynski 7/4 bzw. K. Stachelberger 12/2, Gierlinger 3/2, Watzl 3

HSG Bärnbach/Köflach – HC Hard: 23:33 (12:20)
Köflach, 600, SR Lajko/Seidler
Beste Werfer: Pusterhofer 7/2, Gerstenbrand 5 bzw. Friede 8/4, Ditzer 7

Weitere Ergebnisse:
West Wien – HIT Innsbruck: 35:26 (19:14)
UHC Tulln – WAT Margareten: 20:31 (11:18)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Bregenz und Hard gewinnen