Bregenz seit 18 Monaten ohne Derbysieg

Schon lange warten die Bregenzer auf einen Derbysieg in der Handball-Liga Austria. Vor eineinhalb Jahren konnte der Rekordmeister zum letzten Mal ein Ländle-Duell für sich entscheiden. Mit 28:27 gingen die Bregenzer am 2. April 2011 letztmalig als Derby-Sieger vom Parkett. Denkbar schlecht verlief die Bilanz in der vergangenen Saison für die Bodenseestädter. In den vier Ländle-Derbys gab es nur zum Auftakt ein Unentschieden zu verbuchen. Die restlichen drei Nachbar-Duelle gingen klar an die „Roten Teufel“.
Hard mit Punktemaximum
Auch im heutigen Aufeinandertreffen (19 Uhr) hängen die Trauben für Gastgeber Bregenz hoch. Denn die Gäste aus Hard kommen als Tabellenführer in die Handballarena Rieden-Vorkloster. In den bisherigen vier Saisonspielen hat die Burger-Sieben als einziges Team noch keinen einzigen Punkt abgegeben. „Ob es von Anfang an auch so gut klappt wie zuletzt gegen Schwaz, wird sich zeigen. Hauptsache ist aber, dass wir am Samstag zwei Punkte holen“, erklärt Alexander Wassel. Der Flügelspieler war vor einer Woche gegen die Tiroler mit neun Treffern der beste Werfer der Bregenzer. Zudem wurde der Youngster zum Best Player und in das Team der Runde gewählt. „Ich hoffe natürlich, dass ich auch gegen die Harder wieder eine gute Leistung zeigen kann, aber ich setze mich selbst nicht zu stark unter Druck. Ziel ist es, zu gewinnen und die Chancen stehen gut.“
Von den vergangenen 62 Duellen konnte Bregenz 37 für sich entscheiden, sechs Partien endeten unentschieden. „Die letzten drei Derbys wurden zwar verloren, aber es ist eine neue Bregenzer Mannschaft“, so Wassel. Für drei Akteure auf Bregenzer Seite ist es heute eine Premiere. Trainer Geir Sveinsson sowie die beiden Rückraum-Recken Povilas Babarskas und Drasko Mrvaljevic sind das erste Mal im Derby gegen die Harder mit dabei.
(Neue)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.