AA

Bregenz im Cup-Viertelfinale

A1 Bregenz hat sich am Mittwoch als erste Mannschaft für das Finalturnier im österreichischen Handball-Cup der Männer qualifiziert. Der Meister und HLA-Leader setzte sich im Achtelfinale bei HSG Graz sicher mit 39:24 durch.

Beim Tabellenfünften der 2. Bundesliga fanden die Bregenzer, bei denen Dagur Sigurdsson wegen leichter Rückenprobleme nicht eingesetzt wurde, nur schwer ins Spiel. Nach gut zehn Spielminuten wurde der stark verkühlte Conny Wilczynski ausgewechselt und blieb in der Folge auf der Bank. Roland Schlinger folgte ihm kurz vor der Halbzeit und wurde auch nicht mehr eingesetzt. Bis zum 10:12 (19.) konnten die Hausherren mithalten – A1 Bregenz konnte nur im Angriff Akzente setzen, der Deckungsarbeit wurde nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Doch dann machte die Deckung dicht und das Gegenstoßspiel wurde immer besser. In den letzten elf Minuten der ersten Halbzeit gelang Graz kein einziges Tor mehr, die Bregenzer konnten noch acht Mal (Knauth 3, Varga 2, Klement, Bjelis und Djukic) über einen Torerfolg jubeln. In der zweiten Halbzeit konnte sich der Meister darauf beschränken, den Vorsprung sicher über die Distanz zu bringen und die siebte Cup-Finalturnier-Teilnahme in Folge zu fixieren.

Das Final 8 wird von 17. bis 19. Februar gespielt, der Ort ist noch offen. Die restlichen Achtelfinal-Partien werden am 18. und 21. Dezember gespielt.

HSG Graz – A1 Bregenz: 24:39 (10:20)
Beste Werfer: Schaffhauser 5, Gassner 4 bzw. Klement 7, Knauth 6, Schlinger 6

UHC Gänserndorf – HC Hard
18. Dezember, 12.00 Uhr, SR Lajko/Seidler

HC BW Feldkirch – UHK Krems
Reichenfeldhalle, 21. Dezember, 19.00 Uhr, SR Staudinger/Staudinger

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Bregenz im Cup-Viertelfinale