AA

Bregenz: Haus Bahnhofstraße 43 wird verkauft

Seit Sozialamt, Meldeamt und Friedhofsverwaltung in das Bürgerhaus in der Belruptstraße übersiedelt sind und die Stadtpolizei ein neues Zuhause im Sicherheitshaus gefunden hat, steht das Amtsgebäude in der Bahnhofstraße 43 leer.

Jetzt wird ein Käufer gesucht.

„Noch in diesem Herbst soll die Entscheidung fallen, was mit dem Gebäude weiter geschieht und unter welchen Bedingungen es zum Verkauf angeboten wird. Bereits beim Bau des Bürgerhauses in der Belruptstraße war klar, dass durch den Verkauf des alten Hauses ein Teil der Neubaukosten finanziert werden soll“, erklärt Stadtrat Roland Frühstück auf Anfrage.

Haus mit Geschichte

Errichtet wurde dieses Haus als Bürogebäude für die Firma Schwerzenbach, 1896 wurde es umgebaut und diente bis 1913 als Gymnasium. Hier drückten Männer wie Prof. Dr. Lorenz Böhler oder Univ.-Prof. Dr. Adolf Helbock die Schulbank, ehe das Haus zum Amtsgebäude umfunktioniert wurde.

„Noch gibt es keinen Kaufinteressenten, da noch nicht feststeht, ob nur das Amtsgebäude oder auch das angrenzende Jugendzentrum „Between“ zum Verkauf ausgeschrieben werden soll “, so Roland Frühstück.

Jugendzentrum Between

„Mit der SPÖ wurde vereinbart, dass im Falle eines Verkaufs beider Liegenschaften dem Jugendzentrum neue Räume angeboten werden. Und dazu stehen wir“, ergänzt der Liegenschaftsstadtrat. Allerdings konnte die Standortfrage für ein neues Jugendzentrum noch nicht geklärt werden.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz: Haus Bahnhofstraße 43 wird verkauft