Bregenz erfüllt die Pflicht
Tulln erwies sich als der erwartet unangenehme Auftaktgegner für die Bregenzer. Besonders Neuzugang Alexander Louzianine wurde mit neun Treffern seinem Ruf als “Shooter” mehr als gerecht, nutzte die Unkonzentriertheiten der Gäste in der Abwehr und sorgte mit dem Ungar Andreas Boszo (acht Treffer) dafür, dass sich der neue isländische Spielertrainer Dagur Sigurdsson bei seinem Debüt als Spielertrainer erst in der Schlussphase über den Gewinn der beiden Punkte sicher sein konnte.
Ausschlaggebend war aber sicherlich auch die Tatsache, dass der Neospielertrainer auf Seiten der Bregenzer trotz der verletztungsbedingten Absenzen von Darko Galic, Bernhard Grissmann und Johannes Winkler genügend Wechselmöglichkeiten hatte und dadurch das Tempo in allen Phasen der bis zum Ende spannenden Begegnung hoch halten konnte.
Man darf jetzt schon gespannt sein, wie sich die A-1-Truppe in der kommenden Runde präsentiert. Beim Heimdebüt kommt mit West Wien ein seriöser Mitfavorit im Kampf um den Meistertitel ins Ländle. “Wir sind erst einmal froh über die zwei Punkte. Natürlich hat noch nicht alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen und wünschen würden”, so Manager Roland Frühstück.
UHC Tulln – A1 Bregenz: 30:33 (15:17)
BSZ Tulln, 500, SR Löschnig/Fallinger
Beste Werfer: Lusjanin 9, Boszo 8, Djukic 4 bzw. Ljubanovic, Wilczynski je 7, Schlinger 6
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.