Ausgerechnet zum 25-jährigen Bestand wird eine Generalsanierung notwendig. Und diese erfordert zu Beginn des zweiten Semesters (Februar 2005) für mehr als ein Jahr eine komplette Räumung des Schulgebäudes. Zum Schulbeginn 2006/2007 soll die erweiterte und sanierte Schule wiedereröffnet werden. Für mehr als 900 Jugendliche in den 36 Klassen heißt dies bis dahin Umzug in die Container.
Auch der Sportplatz
…geht dabei großteils verloren, denn er wird als Standort für die Containerklassen benötigt. Diese kommen hauptsächlich aus Bludenz, wo sie mit Ende des Schuljahrs 2003/04 ausgedient haben. Bekanntlich wurde in der Alpenstadt der Gymnasiumsumbau abgeschlossen.
In Bludenz stehen 26 Containerklassen zur Verfügung, die restlichen zehn sind kein Problem, die BIG hat genügend in Reserve, so Dipl.-Ing. Peter Dönz von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG).
Fünf Millionen Euro
Rund fünf Millionen Euro soll die Modernisierung der Schule kosten. Darin enthalten ist neben einer umfassenden Sanierung auch ein Zubau. Dabei werden auf den Turnhallentrakt sechs Klassen aufgestockt.
Der Altbau wird nicht nur saniert, sondern teilweise auch umstrukturiert. So soll etwa das Konferenzzimmer größer werden, ebenso die Sonderräume für EDV, erläutern Dir. HR Dr. Alfons Bechter, Mag. Wolfgang Türtscher und sein Kollege Ernst Wirthensohn bei einem Lokalaugenschein.
Die Klassen komplett aus dem Schulhaus auszusiedeln ist die rationellste Methode. So können die Sanierungsarbeiten im gesamten Schulgebäude rasch durchgezogen werden, ohne Rücksicht auf Teile des Hauses, in denen noch unterrichtet wird, nehmen zu müssen. Damit wird auch Zeit gespart und wird hoffen, zu Schulbeginn 2006/07 wieder im neuen Haus zu sein, betont Bechter
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.