Entlang der Wege werden gemütliche Sitznischen mit Bänken und Stühlen angeboten, ebenso beim Kinderspielplatz und in der modernen Hundezone. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten bieten Holzpodeste und Mauerelemente mit Sitzauflagen. Auch der Spielbereich wurde im Zuge der Umgestaltung vergrößert und mit attraktiven Spielgeräten und Sitzelementen ausgestattet.
Vor dem Spielplatz öffnet sich ein multifunktionaler Platz mit Mauerelementen, Trinkbrunnen und Spielgeräten für Jugendliche. Ein besonderes Anliegen in der Konzeption galt dem Erhalt des Altbaumbestand. Das typische Erscheinungsbild einzelner Föhrengruppen gaben und geben dem Braunhuberpark seine besondere Note. Bezirksvorsteherin Renate Angerer und Umweltstadträtin Ulli Sima haben den neugestalteten Park am Donnerstag gemeinsam mit Klassen der angrenzenden Volksschule eröffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.