Brauerei startet Kampagne gegen Rassismus in Wien

Toleranz und Diversity sind immer wieder Themen öffentlicher Debatten, gelebter Rassismus steht leider nach wie vor weltweit auf der Tagesordnung. Die schottische Brauerei BrewDog ist bunt, laut und schon immer eine Marke mit Haltung. BrewDog steht seit jeher für Vielfalt – beim Bierbrauen ebenso wie beim gesellschaftlichen Miteinander – und nutzt ihre Kanäle dazu, sich eben dafür stark zu machen. Darauf macht jetzt auch ein 10,5 mal 6,2 Meter großes Transparent in der Wiedner Hauptstraße / Ecke Lambrechtgasse im 4. Wiener Gemeindebezirk aufmerksam.
Anti-Rassismus-Kampagne erreicht Wien
Gemeinsam mit der Berliner Werbeagentur heimat active entwickelte BrewDog zu Beginn des Jahres eine Kampagne, bei der Vielfalt auf zweideutige Weise thematisiert wurde. Dieser Ansatz traf den Puls der Zeit. So setzte die schottische Brauerei zum Beispiel ein Zeichen gegen Rassismus, als sie im Februar einen gebrandeten Lastwagen mit der Aufschrift "Wenn Du nur eine Hautfarbe magst, kannst Du mit mehr als 30 Sorten eh nichts anfangen" vor einem Thüringer Gasthof abstellte, dessen Betreiber auch das Bier "Deutsches Reichsbräu" vertreibt. Das Bier hatte zuvor aufgrund seiner rechtsextremen Anspielungen für Aufsehen gesorgt. Ein Stunt, der vor allem auf Social Media die große Runde machte. Auch im Rahmen der #Blacklivesmatters-Bewegung machte sich BrewDog für Vielfalt und Toleranz in den sozialen Netzwerken stark und beteiligte sich zudem an einer weltweiten Brauereien-Initiative, im Rahmen derer mehr als 900 Brauereien eine eigene Version eines Bieres mit dem Namen "Black is beautiful" braute.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.