Drei Tage nach der 0:3-Demütigung im Halbfinale gegen den Erzrivalen Argentinien rehabilitierte sich das Team um Kapitän Ronaldinho am Freitag in Shanghai mit einem souveränen 3:0 im Spiel um Platz drei gegen Belgien, allerdings ist der dritte Platz nur ein Trostpreis für das neuerlich verpasste erste olympische Fußball-Gold.
Nach dem Führungstor von Diego (27.), Club-Kollege von Sebastian Prödl und Martin Harnik bei Werder Bremen traf der Manchester-City-Stürmer Jo zweimal (45., 92.) für das Team von Nationaltrainer Carlos Dunga.
Im Finale kommt es am Samstag (06.00 Uhr) im Pekinger Nationalstadion zwischen Olympiasieger Argentinien und Nigeria damit zur Neuauflage des olympischen Endspiels von 1996. Vor zwölf Jahren hatten die Afrikaner den Athen-Sieger in Atlanta 3:2 bezwungen.
Eine Co-Produktion von Rafinha und Diego brachte die Brasilianer auf die Siegerstraße. Die Hereingabe des mit nach vorne gestürmten Abwehrspielers verwertete der Bremer Mittelfeldspieler mit dem rechten Fuß, ließ sich bei seinem zweiten Turniertreffer auch von zwei belgischen Verteidigern nicht entscheidend stören und schoss den Ball ins lange Eck.
Kurz vor der Pause erhöhte Jo per Kopf. Eingeleitet hatte das zweite Tor Ronaldinho mit einem öffnenden Zuspiel auf Ramires, dessen Schuss der belgische Torwart Logan Bailly zwar parierte, aber Jo stand goldrichtig. In der Nachspielzeit der vom Tiroler Schiedsrichter Thomas Einwaller geleiteten Partie überwand er den belgische Keeper nochmals mit links.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.