Brandl bei EM vorerst Achte - Schweinzer 14.
Brandl muss sich am Freitag in der freien Kür wohl keine Sorgen machen, das Finale der Top zwölf zu erreichen. Mit 81,7303 Punkten liegt sie vielmehr nur rund zwei Zehntelpunkte hinter der Französin Margaux Chretien, allerdings auch noch viel knapper vor der Tschechin Sona Bernadova. “Rein nach den Elementen bin ich aber sogar am sechstbesten bewertet worden”, erklärte die 23-Jährige der APA – Austria Presse Agentur. “Es wird tief gewertet, da sind meine Punkte ganz okay.”
Schweinzer erreichte zwar punktgenau die von ihm angestrebte Platzierung, ganz zufrieden war er mit seinem Lauf über 56:10:1 Minuten aber nicht. “Ich bin nie richtig an mein Limit gekommen”, meinte der Steirer. Keine 20 Stunden später stehen am Donnerstag (10.00 Uhr) die 10 km auf dem Programm. “Das ist so, wie wenn man zwei Tage hintereinander einen Halb- und dann einen Marathon läuft”, sagte Schweinzer. “Da muss man gut regenerieren – viel trinken, viel essen, viel schlafen.”
Eine Gratulation an den Silbermedaillengewinner Rob Muffels sollte sich aber noch ausgehen, der 23-jährige Schweinzer trainiert mit dem 20-jährigen Deutschen seit heuer in einer Magdeburger Trainingsgruppe. Gold sicherte sich der Brite Daniel Fogg überlegen in 53:41,4 Minuten mit 20,4 Sekunden Vorsprung, mit Bronze holte der Deutsche Thomas Lurz seine 32. Medaille bei Großereignissen. Die 10 km der Damen gingen in 1:56:06,9 Stunden an die Niederländerin Sharon van Rouwendaal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.