Brandheiße Kunstwerke: So wirbt das Volkstheater Wien für die nächste Premiere

Ein verkohlter Konzertflügel im Hof des Museumsquartiers, ein ausgebranntes Autowrack auf dem Platz davor oder eine abgefackelte Couch im Westbahnhof: Was auf den ersten Blick wie Vandalismus aussieht, ist eine Aktion des Volkstheaters vor der Premiere von Max Frischs “Biedermann und die Brandstifter” am 1. Februar. An sechs Locations in der ganzen Stadt sind die werbenden Kunstwerke zu sehen.
Das Theaterhaus hat dafür mit der Agentur Demner, Merlicek & Bergmann zusammengearbeitet. “Kaum etwas ist bei näherer Betrachtung das, was es anfangs scheint, oder auch umgekehrt: Die Wahrheit ist die beste Tarnung”, wird Volkstheaterdirektorin Anna Badora dazu zitiert. “Die auffällige Kunstaktion mitten in unserer Stadt soll aufmerksam machen auf die Kernbotschaft unseres neuen Stücks, aber auch Spaß machen.” Inszenieren wird “Biedermann und die Brandstifter” der ungarische Regisseur Viktor Bodo, der damit seine dritte Arbeit am Volkstheater abliefert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.