Ursache dafür war ein überhitzter Verteilerkasten in einem der Verwaltungsräume, informierte die Illwerke/VKW-Gruppe. Schaden entstand nicht. Durch die Rauchentwicklung wurde gegen 19.00 Uhr der Alarm aktiviert. Das Kraftwerk sei aus Sicherheitsgründen einige Minuten vom Netz genommen worden, was jedoch zu keinen Versorgungsausfällen führte.
50 Feuerwehrleute durchsuchten mit Atemschutzausrüstung das Kraftwerk. Es habe sich aber rasch herausgestellt, dass es kein Feuer gab, hieß es. Bei einer genaueren Überprüfung entdeckte man den Defekt. Das Werk wurde wieder in Betrieb genommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.