BP-Wahl: Das sind die neuen Plakate mit Van der Bellen

Zwei Wochen vor der Bundespräsidentenwahl hat Alexander Van der Bellen am Freitag die zweite und letzte Plakat-Welle seiner Wiederwahl-Kampagne präsentiert. Auf zwei von vier Motiven inszeniert sich Van der Bellen staatstragend vor rot-weiß-rotem Hintergrund. Heimat sei kein Konzept, das man rechten Parteien überlassen soll, bekräftigte Van der Bellen.
Van der Bellen stellte vor BP-Wahl Plakat-Welle vor
"Van der Bellen wählen!" ruft ein Sujet, das den Amtsinhaber auf rot-weiß-rotem Hintergrund zeigt. Auch auf dem Sujet "Die sichere Wahl in stürmischen Zeiten" sieht man Van der Bellen vor rot-weiß-rotem Hintergrund. Er sei die beste Wahl, weil man ihn am besten kenne, wie er in gewissen Situationen reagiere, meinte der Amtsinhaber. Er habe in den vergangenen Jahren bewiesen, "dass ich rot-weiß-rot denke", bewarb der frühere Grünen-Chef außerdem seine Unabhängigkeit.
BP-Wahl: Aufruf auf Plakaten mit Van der Bellen
Durch alle vier Motive der Plakatwelle zieht sich der Aufruf "Klarheit schaffen am 9. Oktober" - dies soll Van der Bellens Ziel unterstreichen, gleich im ersten Wahlgang eine Mehrheit zu erreichen.
Plakat mit Van der Bellen und Tiroler Berge - Welle vor BP-Wahl präsentiert
Das Plakat unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" zeigt Van der Bellen im Gespräch mit einer Frau. Man müsse die Teuerungskrise gemeinsam lösen und dürfe niemanden alleine lassen, betonte Van der Bellen. "Weil's drauf ankommt" lautet ein weiterer Slogan, im Hintergrund wie schon bei der ersten Plakatwelle die Tiroler Berge - es sei eben nicht gleichgültig, wer der nächste Bundespräsident wird, unterstrich Van der Bellen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.