“Wir wollen der Bevölkerung zeigen, dass auch in Vorarlberg ein breites Angebot an Naturheilkunde besteht.” Anton Hartinger war maßgeblich an der Organisation der zweiten Vorarlberger Gesundheitstage in Nenzing beteiligt. Zahlreiche ganzheitliche Naturheiltherapeuten informierten bei diesen Fachtagen im Nenzinger Ramschwagsaal ein interessiertes Publikum über ihre Produkte und Arbeitsweisen. Lange Zeit war die Ausbildung der Naturheiltherapeuten in Vorarlberg nicht anerkannt, erläutert Anton Hartinger vom Naturheilkundezentrum – die Folge war, dass viele Patienten zu Therapeuten nach Deutschland und in die Schweiz fuhren. Die Rahmenbedingungen haben sich einerseits zumindest teilweise verbessert – ein österreichweiter Dachverband mit 360 Mitgliedern und Gütesiegel als Auszeichnung taten ihr übriges.
Miteinander
Eines der Hauptziele des Verbands sei – so Hartinger – die Anerkennung der Naturheilkunde und des ganzheitlichen Naturheiltherapeuten in Österreich. “Ziel ist ein Miteinander von Schulmedizin und Naturheilkunde.” Wie vielfältig das Angebot hier in Vorarlberg ist, zeigten auch die Referate – dort erfuhren die Zuhörer unter anderem Wissenswertes über Jin-Shin-Jyutsu, Kinesiologie, Schüssler-Salze oder die Abschirmung von Elektrosmog.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.