Bosniens Wahhabiten-Anführer rechtskräftig verurteilt
Seine Reden verbreitete Bosnic auch über soziale Netzwerke. Im Berufungsverfahren hatte sich die Verteidigung um Freispruch bemüht. Bosnic habe niemanden gezwungen, seinen Ideen auch zu folgen, meinten seine Anwälte. Die Ankläger setzten sich dagegen für eine höhere Haftstrafe ein. Das Berufungsgericht hat nun die Ende des Vorjahres in erster Instanz verkündete Haftstrafe bestätigt, berichtete die Tageszeitung “Oslobodjenje” am Donnerstag.
Die bosnische Wahhabiten-Gemeinschaft hat ihre Wurzeln in den 1990er-Jahren. Während des Bosnien-Krieges (1992-95) kamen schätzungsweise 3.000 Islamisten ins Land, um die bosnischen Muslime im Kampf gegen Serben und auch Kroaten zu unterstützen. Viele erhielten nach Kriegsende die bosnische Staatsbürgerschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.