Sie war vom UNO-Tribunal wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Bosnien-Krieg (1992-1995) verurteilt worden und sitzt seit Sommer 2003 im Frauengefängnis Hinseberg in der Nähe der schwedischen Stadt Örebro ihre Freiheitsstrafe ab.
Bakira Hasecic vom Verein “Frauen – Opfer des Krieges” sagte dem TV-Sender Hajat unter Anspielung auf das Alter von Plavsic: “Ihr Alter? Hat sich das UN-Tribunal gefragt, wie alt unsere Kinder waren, jene ungeborenen in unserem Leibe, jene Tausenden von nichtserbischen Kindern, an denen sie (Plavsic) den Völkermord, das Schlachten, das Morden und die Vergewaltigungen begangen hat!”
Zeljko Komsic, Mitglied des dreiköpfigen Präsidiums von Bosnien-Herzegowina, meinte: “Obwohl wir wegen dieser Entscheidung, die bestimmt keine gerechte ist, empört sind, müssen wir sie akzeptieren. Das UN-Tribunal wird aber in den Augen der Opfer des Krieges in Bosnien nicht mehr das bisherige Ansehen genießen”, zitierten ihn die Medien in Sarajevo.
Der Regierungschef der bosnischen Serbenrepublik, Milorad Dodik, will an diesem Mittwoch Plavsic in ihrem Gefängnis in Schweden besuchen, meldete das bosnische-serbische Fernsehen am Dienstagabend. Plavsic wird nach der im Oktober erwarteten Freilassung in der serbischen Hauptstadt Belgrad leben, berichtete das serbische Fernsehen RTS.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.