Bosnien: Einheitliche Kriegsverbrecher-Datenbank
Bisher kam es wiederholt vor, dass vor verschiedenen Gerichten mehrere Kriegsverbrechenverfahren gegen ein und dieselbe Person geführt wurden. Dank der geplanten Datenbasis soll dieses Problem künftig behoben werden.
Nach Angaben von Jusuf Halilagic, dem stellvertretenden Leiter des Kontrollausschusses für die Umsetzung der staatlichen Strategie zur Erfassung von Kriegsverbrechen, wurden in 1.308 Fällen von Kriegsverbrechen Ermittlungen gegen 5.920 Personen eingeleitet und bis dato 235 Anklagen gegen 377 Kriegsverbrechenverdächtigte erhoben. 141 Anklagen gegen 220 Personen wurden von Gerichten unterdessen auch bestätigt. Ermittlungen gegen 2.034 Personen wurden demnach eingestellt.
Entsprechend der Pläne zur Erfassung der Kriegsverbrechen soll das Kriegsverbrecher-Gericht in Sarajevo künftig über die Zuteilung von Verfahren an einzelne Gerichte entscheiden. Der Bosnien-Krieg im Zuge des Zerfalls von Jugoslawien dauerte von 1992-95.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.