Bootsflüchtlinge aus Birma aßen Tote

“Sie waren zwei Monate auf dem Meer und hatten ihr Essen und Wasser nach fünf Wochen aufgebraucht”, sagte am Dienstag ein sri-lankischer Mönch, der für die Flüchtlinge übersetzte.
98 überlebten Überfahrt nicht
Die Marine des Inselstaates Sri Lanka hatte am Sonntag 32 Männer aus Birma aus ihrem sinkenden Holzboot gerettet. Die Männer erzählten, sie hätten die Leichen von 98 anderen Flüchtlingen über Bord geworfen, die an Hunger oder durch Krankheiten gestorben seien. Einige der Überlebenden hätten sich allerdings auch vom Fleisch der Toten ernährt, übersetzte der sri-lankische Mönch.
Die Flüchtlinge sind nach eigenen Angaben Rohingya. Diese muslimische Minderheit lebt vor allem im Grenzgebiet Birmas zu Bangladesch und war in den vergangenen Monaten einer Welle der Gewalt ausgesetzt. Immer wieder versuchen Rohingya, über das Meer nach Australien oder Malaysia zu kommen. Erst im November war ein überfülltes Motorboot mit 125 Flüchtlingen gesunken. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.