Bombenentschärfung in Koblenz geglückt
Koblenz hatte zuvor die größte Evakuierungsaktion wegen eines Blindgängers seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland erlebt. Rund 45.000 Einwohner mussten ihre Häuser verlassen.”Wir sind erleichtert”, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Entschärfung hatte knapp zweieinhalb Stunden gedauert. Der Kampfmittelräumdienst musste sich um eine 1,8 Tonnen schwere britische Luftmine und eine kleinere US-Bombe kümmern. Die Entschärfung der kleineren Bombe galt als besonders kompliziert, denn sie war den Experten zufolge in schlechtem Zustand.
“Geisterstadt” Koblenz
Im Rhein war auch ein Fass mit giftigen Chemikalien aufgetaucht, das am Sonntag noch kontrolliert gesprengt werden sollte. Anschließend wollte die Feuerwehr sichergehen, dass sich nach der Aktion keine Schadstoffe in der Luft befinden. Erst dann könne das Evakuierungsgebiet wieder freigegeben werden, sagte der Sprecher.
Rund um Koblenz war auch der Bahn- und Schiffsverkehr zum Stillstand gekommen. Sieben Pensionistenheime und zwei Krankenhäuser wurden neben zahlreichen Wohnhäusern und Wohnungen geräumt. Das Koblenzer Gefängnis und mehrere Hotels wurden ebenfalls evakuiert, Teile der Stadt für den Autoverkehr gesperrt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.