Nach seinem 100-m-Triumph am Samstag in 9,69 Sekunden gewann Bolt einen Tag vor seinem 22. Geburtstag auch die 200 m in der Weltrekordzeit von 19,30 Sekunden.
Damit verbesserte der 1,96 m große Hüne bei leichtem Gegenwind den zwölf Jahre alten Weltrekord des US-Amerikaners Michael Johnson, der am 1. August 1996 in Atlanta in unglaublichen 19,32 zu Olympia-Gold gerast war, um zwei hundertstel Sekunden. Damit gelang Bolt als erstem Sprinter seit Superstar Carl Lewis (USA) 1984 in Los Angeles der olympische Doppelsieg über 100 und 200 m.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.