Bollywood-Flashmob im Museumsquartier

Was so leichtfüßig und spontan wirkt, bedurfte einiger Planung, denn die Tanzschritte für den Bollywood-Flashmob, der kürzlich im MQ stattfand, waren sorgfältig choreografiert. Auf YouTube wurden Videos mit Anleitungen geposted und augenscheinlich hatten die Teilnehmer fleißig geübt, denn – abgesehen von der Kleidung der Teilnehmer – hätten die Szenen tatsächlich aus einem Bollywood-Film stammen können.
Kaum ein Bollywood-Film ohne Tanzszenen
Der Begriff Bollywood wird als umgangsprachliche Bezeichnung für Hindi-Filme verwendet und wird von der indischen Filmindustrie eigentlich gar nicht gern gehört, weil sie nicht mit den westlichen Filmstudios in Hollywood verglichen werden wollen. Auch wenn es nicht “den typischen Bollywood-Film” gibt, so lässt sich festhalten, dass in fast jedem Film die Handlung mehrfach durch Tanzszenen unterbrochen wird.
Die Choreografie des Bollywood-Flashmobs im Museumsquartier stammt von Miriam Rubey, die in Wien Kurse für Bollywood Dance und Orientalischen Tanz anbietet.
Video vom Flashmob im Museumsquartier
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.