AA

Bödele-Steine „zum Leben erweckt“

"Werkzeugmacher" Georg mit Axt und Messer
"Werkzeugmacher" Georg mit Axt und Messer ©Rupp
Eine Wanderung im Bödele-Gebiet und die Faszination der Steinzeit, die momentan in der 2b Klasse der Mittelschule Hörbranz Thema ist, begeisterten einige Schüler so, dass sie spontan begannen, Steinäxte und Steinmesser zu basteln.
Mitelschule Hörbranz: Steinzeit ist "in"

 

Der Fund von Schiefersteinen, die sich leicht spalten ließen und die abenteuerliche Vorstellung vom Leben in der Steinzeit inspirierten Georg, Laurin und Dustin dermaßen, dass sie bereits während der Schulwanderung mit der Suche nach geeigneten Steinen und der Bearbeitung der Fundstücke begannen, so dass viele der Klassenkameraden sowie ihre Klassenlehrerin Gabi Fink über den Eifer der „Werkzeugmacher“ recht erstaunt waren. 

In der nächsten Geschichte-Stunde wurden die Steinäxte und Steinmesser begutachtet, bestaunt, kritisiert und zum „Ausprobieren“ selbst in die Hände genommen. Alt- und Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit sind derzeit die Themen der 6. Schulstufe. Auf ein ganz besonderes Zuckerl freuen sich die 68 Zeitklässler der Mittelschule Hörbranz: der alljährliche Besuch im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am/im Bodensee. „Darf ich dorthin meine Steinaxt mitnehmen und vorzeigen?“ fragte Georg, der zu Hause noch lange an seiner Axt und seinem Steinmesser hantiert und geschliffen hatte. Keine Frage, bei so viel Begeisterung!

 

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Bödele-Steine „zum Leben erweckt“