Als natürlicher See mit alpinem Einzugsgebiet steigt der Seespiegel von Anfang März bis Mitte Juni im Durchschnitt um 1,4 Meter an. Wegen der relativ geringen Schneemengen im vergangenen Winter und aufgrund der ungewöhnlich trockenen Witterung im Frühjahr legte der Bodensee-Pegel heuer jedoch lediglich um rund 50 Zentimeter zu. Der Seewasserstand liegt demnach etwa 90 Zentimeter unter dem langjährigen Mittelwert. Die absoluten Tiefstwerte werden in den Wintermonaten verzeichnet.
Bodensee: Starker Regen ist notwendig
Um die der Jahreszeit entsprechenden Normalpegel zu erreichen wären in den kommenden Wochen und Monaten großflächige, langanhaltende und starke Regenfälle notwendig, hieß es. Die für die nächstenTage angesagten Niederschläge würden den Bodensee vermutlich nur um wenige Zentimeter ansteigen lassen.
Aktuelle Bodensee-Wasserstandsmessungen im Internet: http://www.bodensee-hochwasser.info
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.