Wann: Mittwoch, 18. Jänner 2012, von 18:30 bis 21:00 Uhr
Wo: Wäldersaal Lingenau
Jeder Blutspender füllt einen Fragebogen aus und der Abnahmearzt stellt die Spendetauglichkeit fest. Erstspender müssen einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen. Fahrtauglichkeit: frühestens 30 min. nach der Blutspende.
Wer kann Blut spenden?
Jeder Gesunde ab dem vollendeten 18. Lebensjahr.
Eine Obergrenze gibt es nicht mehr, sodass Blutspender, die bereits mehrmals gespendet haben und gesund sind, auch nach ihrem 60. Lebensjahr spenden können.
ErstspenderInnen sollten nicht älter als 60 Jahre sein.
Das Körpergewicht muss über 50 kg liegen.
Die letzte Blutspende muss 2 Monate zurückliegen.
Es sollten nicht mehr als 5 Blutspenden pro Jahr erfolgen.
Wann scheiden Sie als Blutspender aus?
Ein Ausschluss zur Blutspende erfolgt dann, wenn Sie z.B.:
an einer akuten oder chronischen Organerkrankung oder Infektionskrankheit leiden
an einer bösartigen Erkrankung leiden oder gelitten haben
an Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen leiden
Syphilis haben oder hatten
sich in den letzten 4 Monaten Ohrstechen, piercen oder tätowieren haben lassen
in den letzten 12 Monaten wegen Eisenmangels behandelt wurden
in den letzten 6 Monaten in tropischen Ländern waren (Malaria!)
Frauen währen der Schwangerschaft und grundsätzlich 6 Monate nach der Geburt bzw. Stillperiode
AIDS-Kranke, HIV-Positive, HIV-Risikogruppen und Intimpartner HIV-Infizierter.
Es sind ALLE eingeladen sich beim Blutspenden zu beteiligen und einen geselligen Abend im Wäldersaal zu verbringen. Für Bewirtung ist gesorgt!
Für die Bereitschaft Blut zu spenden und der Rot-Kreuz-Ortsgruppe für die Unterstützung im Voraus ein herzliches „DANKESCHÖN“.
Quelle: Gemeinde Lingenau
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.