Blutige Eröffnung des Wiener Opernballs 2023

Martin Schläpfer, Staatsballettdirektor, hat zur Musik von Johann Strauß' unsterblichem Walzer "Wiener Blut" eine neue Choreografie gestaltet. Uraufführung der Arbeit für 29 Tanzende ist der 65. Opernball.
Eröffnung des Wiener Opernballs 2023 wird sehr blutig
"Mich fasziniert sehr, wie diese Walzer das Leben und dessen Kipplagen so intensiv auskosten", umriss Schläpfer am Freitag seinen Zugang zur Strauß-Musik. Für die textile Ausstattung der Tänzerinnen und Tänzer indes sorgte Designerin Susanne Bisovsky. Allgemein steht die Eröffnung des Balls heuer ganz im Zeichen von 100 Jahren Wiener Tanzmusik und Operette. Für den Höhepunkt wurden die beiden Opernstars Camilla Nylund und Andreas Schager gewonnen, sowie Geigerin Lidia Bach.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.