Blutauffrischung für "Kriasistinker"

Drei Neuaufnahmen und fünf “Narrenlehrlinge” im Probejahr bei den “Kriasistinker”.
(amp) Von einer solchen “Blutauffrischung” träumt jeder Verein. Zum Narrenauftakt am 11. November konnte der Obmann der Thüringer “Kriasistinker” Markus Gaßner mit Joel Bauer, Brigitte Neßler und Petra Wellschreiber drei Mitglieder nach absolviertem Probejahr in den Aktivstand aufnehmen und mit Gerald Koch, Hannes Meyer, Mathias und Simon Müller sowie Dominik Schrottenbaum gleich fünf “Lehrlinge” ins Probejahr angeloben. Mathias Zech, Martin Gürtler und Gerhard Salzer scheide auf persönlichen Wunsch aus. Der Aktivitätenkatalog im vergangenen Fasching war breit gefächert. Mit dem erstmals am Dorfplatz initiierten Fasnat-Treff ist man auf dem richtigen Weg, sieht Gaßner Ausbaupotential. Mit dem Besuch von Umzügen und Veranstaltungen befreundetet Gilden und Zünfte in Vandans, Rungelin, Ludesch, Nenzing, Schlins, Nüziders, dem Landesnarrentag, der Bezirksversammlung, dem Umzugsstammtisch, Faschingstreff im Kindergarten, auf der Gemeinde und bei Raiffeisen, sowie internen geselligen Veranstaltungen war der Terminkalender ganzjährig voll besetzt.
Blumenegger Umzug
Im kommenden Fasching soll der Blumenegger Umzug am 29. Jänner wieder ein besonderes regionales Highlight werden. “Es gibt von Vereinen, Schulen und auch aus den Gemeindeämtern bereits positive Resonanz”, freut sich Markus Gaßner auf ein entsprechendes Fasnatspektakel zu dem auch Gruppen außerhalb der Blumeneggregion erwartet werden. Bereits nach Dreikönig soll Thüringen als “Narrenhochburg” beflaggt sein.
Aktive Truppe
VVF-Vizepräsidentin Gerti Henz, Elferrat Raimund Föger, der Schweizer Hefari-Präsident Ferdi Segmüller, Bürgermeister Harald Witwer, Feuerwehrkommandant Karlheinz Beiter waren sich in ihren Grußadressen einig: die Kriasitinker sind eine aktive Truppe. Diesem Lob schlossen sich auch die “Ex-Stinker” Baumeister Richard Caldonazzi, Peter Krupalija, Erich Tschann, Siegfried Eller an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.