Mehr OPs
Bisher wurden in den Sommermonaten nur Notfälle operiert, Routineoperationen auf den Herbst und Winter geschoben. Ein weiterer Grund seien auch die vermehrten Fernreisen, welche die Menschen wochenlang für eine Blutspende nicht zulassen.
Längere Öffnungszeiten zum Spenden
Um den Wienern auch unter der Woche das Spenden zu ermöglichen, hat die Blutspendezentrale in der Wiedner Hauptstraße am Dienstag und Mittwoch bis 22.00 Uhr, am Donnerstag bis 20.00 Uhr geöffnet. Nach einer Spende gibt es laut dem ÖRK auch das obligatorische Würstel, ein Cola oder ein Viertel Rotwein.
Wieso sind Blutkonserven knapp? | mp3-File (291 kB) |
Wie kommt es zu den Engpässen? | mp3-File (200 kB) |
Wann kann man in Wien Blutspenden gehen? | mp3-File (175 kB) |
Wer kann aller Blutspenden? | mp3-File (225 kB) |
Was bedeutet Blutspeneaufruf? | mp3-File (181 kB) |
Wann spricht man von einem Engpaß? | mp3-File (153 kB) |
Wie haben Sie sich vorbereitet? | mp3-File (321 kB) |
Wie läuft eine Blutspende ab? | mp3-File (811 kB) |
Was passiert mit dem abgenommenen Blut weiter? | mp3-File (397 kB) |
Dr. Elisabeth Brunhölzl ist Ärztin in der Blutspendezentrale |
Warum gibt es zu wenige Blutspender? | mp3-File (273 kB) |
Folgen schon genügend Spender Ihrem Aufruf? | mp3-File (272 kB) |
Wie haben Sie sich auf einen Ansturm vorbereitet? | mp3-File (174 kB) |
Müssen Blutspender Angst vor der Spende haben? | mp3-File (217 kB) |
Wie läuft die Spende ab? | mp3-File (517 kB) |
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.