Blumenegger Neujahrsempfang

Gerald Koller spricht im Bludescher Krone-Saal über „Zukunft Lebensqualität“
(amp) „Wir Menschen brauchen alle einen Platz, an dem wir uns frei und gut aufgehoben fühlen – das Ergebnis nennen wir Lebensqualität“, fasst Gerald Koller seine Gedanken zum Thema „Zukunft Lebensqualität zusammen. Lebensqualität entsteht für Koller immer im Zusammenwirken verschiedener Aspekte. Sie alle braucht es, damit wir uns wohl fühlen und entwickeln können. Körperliche Fitness und Entspannungsmöglichkeiten – Genießen können – Freunde um sich wissen – Lebensübergänge bewusst gestalten können – in einer intakten Umwelt leben – Bildungschancen haben. Aber keiner dieser Aspekte kann allein Lebensqualität schaffen – es braucht das Zusammenspiel aller.
6. Jänner – 19 Uhr
Denn was hilft schon Fitness denen, die einsam sind? Genuss in einer belasteten Umwelt? Oder Wellness in einer Zeit, die uns immer mehr Stress bereitet? „Wer die Entwicklung in eine gute Zukunft mitgestalten und Zufriedenheit erreichen will, blickt also besser über den Tellerrand: auf die Zusammenhänge“, sagt Koller. Koller ist am 6. Jänner um 19 Uhr Gast beim Blumenegger Neujahrsempfang, zu dem traditionell die Gemeinden Bludesch, Ludesch, Thüringen und Thüringerberg einladen.
Ansprechendes Rahmenprogramm
War bislang bei den meisten Empfängen ausschließlich die örtliche Blasmusik für die Umrahmung zuständig, so will Bürgermeister Michael Tinkhauser bei diesem Empfang neben der Bürgermusik auch mit Liedermacherin Angela Mair, Mundart-Ikone Anni Mathes und Conferencier Manfred Woschitz Kulturschaffende in seiner Gemeinde präsentieren. Für Gesprächsstoff zum Referat und zum Rahmenprogramm ist jedenfalls beim anschließenden kleinen Umtrunk, zu dem die Bürgermeister Michael Tinkhauser, Willi Müller, Dieter Lauermann und Harald Witwer einladen, gesorgt. „Das Thema Lebensqualität könnte vor allem auch unsere Jugend ansprechen“ hofft Tinkhauser, dass vermehrt auch Jugendliche zum Neujahrsempfang kommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.