AA

Blue River Bowl: Abbruch-Sieg für Danube Dragons!

Dragons-QB Eric Marty wird von Vikings-LB Chris James gesackt
Dragons-QB Eric Marty wird von Vikings-LB Chris James gesackt ©vienna.at/sportshooter.at
Die dritte Auflage der Blue River Bowl zwischen den Danube Dragons und den Raiffeisen Vikings wird in die Geschichtsbücher eingehen: Das Spiel musste wegen eines schweren Unwetters vorzeitig abgebrochen werden – zu diesem Zeitpunkt lagen die Dragons verdient mit 28:3 voran. Die Drachen hatten bis dahin das Spiel dominiert.
Bilder vom Spiel
Video vom Spiel

Emotionen pur in der dritten Auflage der Blue River Bowl: Von der ersten Sekunde gab es heiße Action auf dem Spielfeld. Dass die Emotionen jedoch nicht immer richtig kanalisiert wurden, bewies Vikings-DB Christoph Putz. Er wurde bereits im ersten Viertel wegen Schiedsrichterkritik ausgeschlossen – ein seltenes Ereignis im American Football. Die Dragons waren in der ersten Halbzeit zumeist mit ihrem Angriff auf dem Spielfeld. Die ersten Punkte des Spiels erzielte Runningback Andrej Kliman jedoch erst zum Ende des ersten Viertels.

Im zweiten Viertel bauten die Danube Dragons, spielerisch überlegen, ihren Vorsprung weiter aus. Sie wirkten körperlich spritziger und mental besser auf das Spiel vorbereitet. Die Punkte im zweiten Viertel fielen auf spektakuläre Art: Zuerst fing Thomas Haider einen Pass in der Endzone der Wikinger. Später trug Jason Horton einen Punt-Return in die Endzone der Wiener. Für die Vikings (der Angriff erzielte in der ersten Halbzeit nur drei neue erste Versuche!) erzielte Peter Kramberger zwei Sekunden vor dem Ende der Halbzeit ein Fieldgoal. Mit einer 21:3-Pausenführung für die Danube Dragons gingen die beiden Teams in die Pause.
 
Nach der Pause schien das Momentum zu Gunsten der Vikings zu kippen. Ein Fieldgoal-Versuch von Kicker Bastian Daun wurde von den Wikingern geblockt. Aber das Spel kippte nicht. Nach einer Interception von Vikings-Quarterback Christoph Gross schlug erneut Dragons-Runningback Kliman zu. Die ersten Punkte im dritten Viertel brachten den Endstand zu Gunsten der Gastgeber.

Unwetter sorgt für Abbruch
Die Spieluhr im Rattenfänger-Stadion zeigte 10:53 Minuten im letzten Viertel an, als ein heftiges Unwetter zum Hauptdarsteller des Spiels wurde. Zuerst musste die Partie für etwa eine halbe Stunde unterbrochen werden. Nachdem die Unwetterfront nur marginal an Stärke verlor, wurde das Spiel schließlich abgebrochen.

Playoffs stehen fest
Nun stehen auch die AFL-Halbfinalpaarungen fest. Der Tabellenerste des Grunddurchganges, die Danube Dragons, treffen erneut auf die Raiffeisen Vikings und die Raiders Tirol empfangen die Graz Giants.

Ivan Zivko (Danube Dragons): „Die Defense hat heute ein grandioses Spiel abgeliefert. Sie haben die Vikings bei drei Punkten in drei Viertel gehalten und sogar die wären zu verhindern gewesen. Denn ich habe durch eine suboptimale Entscheidung die Spieluhr nicht weit genug ablaufen lassen. Mit dem Angriff bin ich nicht zufrieden. Da haben wir heute nicht die beste Leistung gezeigt. Der Abbruch geht in Ordnung. Die Sicherheit der Zuschauer und Spieler ist wichtiger.“

Doug Adkins (Danube Dragons): „Ich bin sehr stolz auf meine Spieler. Wir haben heute praktisch alles richtig gemacht. Natürlich hatten wir einen Vorteil, dass wir uns länger auf die Vikings einstellen konnten. Der Abbruch geht in Ordnung. In meiner langjährigen Erfahrung habe ich so ein Spielende noch nie erlebt. Aber die Sicherheit geht vor.“

Gregor Pachmann (Danube Dragons): „Für mich war es heute ein besonderer Tag. Ich muss meinen Trainern ein großes Kompliment machen – wir waren perfekt auf die Vikings vorbereitet. Wir wussten, dass wir ihre Schlüsselspieler wie Chauncey Calhoun oder Josiah Cravalho unter Kontrolle bringen müssen und das ist uns gelungen. Ich bin sehr glücklich ein Teil der Dragons-Familie sein zu dürfen.“

Chris Calaycay (Raiffeisen Vikings): „Wir haben heute schlecht gespielt und haben uns durch schlechte Entscheidungen auf dem Spielfeld das Leben schwer gemacht. Wir werden das Spiel analysieren und werden beim nächsten Mal besser vorbereitet sein.“

AFL, 6. und letzte Runde im Grunddurchgang
Danube Dragons vs. Raiffeisen Vikings 28:3 (21:3)
Rattenfänger Stadion Korneuburg, 2.500 Zuschauer

Video aus Korneuburg:

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video

 

Weitere Ergebnisse:
Raiders Tirol – Graz Giants 28:42
Prag Panthers – Carinthian Black Lions 58:38
Invaders St. Pölten – Salzburg Bulls 39:34

Thomas Muck
In Kooperation mit
sportreport.at

  • VOL.AT
  • Magazin Sport Meldungen
  • Blue River Bowl: Abbruch-Sieg für Danube Dragons!