“Ich war gezwungen SMS zu senden”, meldete sich “Misskette” entgeistert zu Wort. “Ich hab’ den Stress ohne Twitter bewältigt, indem ich aus vollem Hals gebrüllt habe, was ich gerade tue”, ließ sich “MoL42” aus. “JPreister” bekundete, sie habe an dem Nachmittag “mehr auf die Reihe gekriegt als jemals zuvor”. Etwas politischer war die Ansicht von “Watchj”: “Ich bin sicher, dass die Republikaner das Obama anlasten werden”.
Twitter plant künftig seine Plattform mit Hilfe der Nutzer in mehrere Sprachen zu übersetzen. Man plane Versionen auf Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch, schrieb Mitgründer Biz Stone am Donnerstag im Blog der Firma. Bisher gibt es die Software auf Englisch und Japanisch. Freiwillige sollen dem Übersetzungsteam mit Vorschlägen helfen. Zu einem späteren Zeitpunkt soll Twitter auch in weiteren Sprachen angeboten werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.